


Freizeit und Erholung
Berching, das Tor zum Altmühltal, ist ein Musterbeispiel eines städtebaulichen Gesamtkunstwerks
Kaum eine andere Stadt Bayerns besitzt ein so geschlossenes, unverändertes mittelalterliches Stadtbild wie Berching, das 883 ermals urkundlich erwähnt wird und damit seit mehr als 1100 Jahren existiert. 13 Türme, vier Stadttore und die Wehrmauer aus dem 15. Jahrhundert bestimmen das Bild der Stadt, das seine Besucher gekonnt in mittelalterliche Stimmung versetzt.
Das als Denkmalort ausgezeichnete Berching ist ein Musterbeispiel eines städtebaulichen Gesamtkunstwerks. Um Ihnen alle Informationen über dieses Kleinod des Mittelalters näherzubringen, werden auf Wunsch auch Stadtführungen tagsüber oder mit Fackeln in der Nacht angeboten.
Zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Stadt und Region erhalten Sie weitere Informationen auf der Homepage der Stadt unter www.berching.de sowie im Tourismusbüro.
Veranstaltungen rund um Berching
Feste und Märkte, Lichtkunst und Literatur – in Berching ist das ganze Jahr über viel los.
Rossmarkt
Mehr als 100 Pferde und Gespanne werden jedes Jahr Anfang Februar in Berching aufgetrieben und zur Schau gestellt – beim größten Wintervolksfest der Oberpfalz. » Mehr erfahren
Pfingstvolksfest Berching
Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! » Mehr erfahren
Ölbergandachten
Ölbergandachten in der St.-Lorenz-Kirche mit Tradition bis ins Jahr 1516 zurück. » Mehr erfahren
Kanal im Feuerzauber
Der Kanal im Feuerzauber der Wasserwacht bringt am Freitag und Samstag Besucher zum Staunen. Highlight ist das große Feuerwerk am Samstagabend.
Berchinale
Lichtkunst und Architekturbeleuchtung bringen Berching zum Strahlen.
Romantischer Weihnachtsmarkt
Jedes Jahr am dritten Adventwochenende findet in der historischen Altstadt der Berchinger Weihnachtsmarkt statt.
Wir freu'n uns auf Sie!
Haben Sie Fragen oder wünschen ein Buchungsangebot?
Familie Buchberger
Pettenkoferplatz 3
92334 Berching
Telefon: +49 8462 1250
E-Mail: info@hotel-blauetraube.de